Vom 19. Bis 21. September richtete die Uechi-ryu Karateabteilung der RT Regensburg und des TSV Adlersberg das 2. Uechi-ryu Euroworkout des Verbands IUKF (International Uechi-ryu Karate-do Federation) aus.
Dank bester Beziehungen und der hohen internationalen Reputation der Abteilung konnte Abteilungsleiter Paul Kronschnabl ein außergewöhnlich hochrangiges Lehrergremium gewinnen: IUKF Präsident Darin Yee (10. Dan, USA), den Vorsitzenden von IUKF Kanada Jim Maloney (10. Dan), Al Wharton (10. Dan, Bermuda/UK) und Bruce Hirabayashi (8. Dan, USA).
Am Freitag den 19. September stellten sich 9 Karateka aus Regensburg/Pettendorf unter den Augen der o.g. Prüfer den anspruchsvollen Prüfungen vom 1. bis zum 4. Dan. Das Prüfungskomitee hob besonders die hohe Leistungsdichte aller Kandidatinnen und Kandidaten hervor und gratulierte Abteilungsleiter Paul Kronschnabl zu den hervorragenden Prüfungsergebnissen.
Die neuen Danträger heißen: Thomas Müller (4. Dan), Peter Kronschnabl (3. Dan), Volker Kösztner (3. Dan), Anton Gareis (3. Dan), Jürgen Donhauser (3. Dan), Assad Ghorab (2. Dan), Manuela Beiel (1. Dan), Markus Keidler (1. Dan), Raphael Neudert (1. Dan).
Am Samstag und am Sonntag begrüßte die Abteilung schließlich Gäste aus Großbritannien, Kanada, USA, Italien und weiteren deutschen Dojos zum Seminar in der RT Halle. Intensiv und mit viel Elan wurden Techniken verfeinert und Anwendungen in realen Kampfsituationen geübt.
Bei bestem Wetter wurde neben der Kampfkunst aber auch der persönliche Austausch zwischen den Teilnehmern gepflegt, ganz im Sinne einer Veranstaltung, die Karateka aus ganz Europa (und darüber hinaus) zusammenbringen soll. Abteilungsleiter Paul Kronschnabl zeigte sich am Ende der gelungenen Veranstaltung rundum zufrieden.
Die Abteilung freut sich bereits auf das Euroworkout 2026, das vermutlich wieder in Großbritannien stattfinden wird und zu dem wieder, wie schon 2024 eine Delegation aus Regensburg/Pettendorf reisen wird.
Philipp Merkl für die Karateabteilung von RT und TSV Adlersberg.