Logo der Regensburger Turnerschaft

Tom Aumer – unser neuer Präsident!

4. Juli 2019
Unser neuer Präsident – Tom Aumer! Foto: ©Metzner (MZ)

Einstimmig wählte die Regensburger Turnerschaft ihren neuen Präsidenten. Der Verein setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung. 

Als einer der ältesten Sportvereine in Bayern ist die Regensburger Turnerschaft heute ein zeitgemäßer Stadtverein für den Breitensport, der in vielen Bereichen Alleinstellungsmerkmale vorweisen kann: So gibt es neben den Allgemeinsportbereichen wie Fußball, Tennis, Tanzen und dem Ballsport auch Angebote wie Aikido, Herzsport, Krebsnachsorge, Li-Bo Kung Fu oder Shinkendo.

Dr. Franz Rieger, der seit 2006 Mitglied des Vereins und Präsident ist, beendete seine Präsidentschaft. „Es waren schöne 13 Jahre und ich habe das gerne gemacht, aber irgendwann ist es soweit, das Amt in jüngere Hände zu abzugeben“, meint er.

Tom Aumer: Seit 25 Jahren Mitglied

Jüngere Hände, dafür steht der bisherige Stellvertreter des RT-Vorstands, Thomas Aumer. Er wurde im Anschluss einstimmig zum neuen Präsidenten der Regensburger Turnerschaft gewählt. Aumer, seit 25 Jahren Mitglied des Vereins, ist Abteilungsleiter für Judo, selbstständiger Unternehmer und bisher 3. Stellvertretender Vorstand. „Ich möchte den Regensburger Turnverein erfolgreich in die Zukunft bringen“, so nahm er die Wahl zum Präsidenten an.

Erster Stellvertreter bleibt Herbert Heider, ebenso wiedergewählt wurde Margit Wild als 2. Stellvertreterin.

Neu und als 3. Stellvertreterin wurde das langjährige RT-Mitglied Kerstin Radler gewählt. Von Beruf Juristin, unterrichtet die Regensburgerin seit vielen Jahren im Bereich Handball bei RT. Auch Christine Schween, die von den Mitgliedern geschätzte „gute Seele“ des Vereins, wurde einstimmig als Schriftführerin wiedergewählt.

Satzung geändert

Anlässlich der Mitgliederversammlung wurden anschließend einige Satzungsänderungen vorgestellt, beispielsweise wurde ein neuer Passus zur Vereinstätigkeit aufgenommen, der besagt, dass der Verein integrativ und inkludierend tätig ist. „Keinem Mitglied wird aufgrund seiner Religion, Herkunft oder sozialen Position die Teilnahme am Sportbetrieb verwehrt“. Hintergrund ist, dass in Zeiten der immer weiter um sich greifenden Ausgrenzung der Verein ein klares Zeichen für ein sportliches Miteinander setzen will.

Lesen Sie den kompletten Artikel unter: Mehr dazu unter Mittelbayerische Zeitung

Das ist ein Auszug aus der Mittelbayerische Zeitung und wurde geschrieben von Christl Metzner.

Wir trauern um Michael Gärtner

27. April 2023

Die RT trauert um Michael Gärtner, der 74 Jahre lang Mitglied unserer Fußballabteilung war – erst als begeisterter Spieler, später als Jugendtrainer. Am 20. März verstarb er kurz nach seinem weiterlesen ››

Die RT trauert um Hans Meister

20. Februar 2023

Wir trauern um Hans Meister, der am 15. Februar nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstarb. Er war 69 Jahre lang treues Mitglied bei der RT – weiterlesen ››

Core-Training statt Zumba!

16. Januar 2023

Leider kann unser Zumba-Trainer Zito aus privaten Gründen das Training nicht mehr abhalten. Stattdessen findet nun ab 19:00 Uhr das Core-Training mit Eva statt. Wenn Ihr nun neugierig geworden seid, weiterlesen ››

Die RT trauert um Helmut Mödl

4. Januar 2023

Leider ist am 04.01.2023 unser langjähriges Mitglied, Helmut „Fossi“ Mödl im Alter von 81 Jahren verstorben. Beinahe 50 Jahre hat er unsere Kanuabteilung mit seiner unverblümt charmanten Art bereichert und weiterlesen ››

LI-BO Kung Fu für Kinder ab 7 Jahren

24. Oktober 2022

Realisiert mit der Muskelkraft von Logo von Der Kreativ Schmied und Logo der Werbeschmiede Regensburg