Logo der Regensburger Turnerschaft

Tanzsport: Aufstieg in die Sonderklasse

1. März 2018

Aufstieg in die Sonderklasse S – Standard  – Zwei Turnierpaare erfolgreich in Illingen.

Hubert und Sabine Buresch haben sich am 25.02.2018 beim Turnier um den Strombergpokal des TSC Illingen den Aufstieg in die S-Klasse ertanzt! Nach nur knapp fünf Jahren Turniertanztraining in der Tanzsportabteilung der Regens­burger Turnerschaft holten die beiden sich mit einem 3. Platz von 15 Paaren in der Klasse Senioren III A Standard einen der begehrten Strombergpokale und zugleich den Aufstieg in die Sonderklasse, die als die höchste Amateurklasse „S“ im Tanzsport bezeichnet wird.

Nach mehr als 10 Jahren Tanzkreis in der Tanzschule packte Hubert und Sabine Buresch der tänzerische Ehrgeiz und sie schnupperten in der Vorturniergruppe Standard der Regensburger Turnerschaft. Zuerst ohne jegliche sportliche Ambition – denn ihr Hauptziel war ja das gemeinsame Tanzen zu verschönern – wurden sie doch mit dem „Tänzervirus“ infiziert. Nach ihrem ersten Standardturnier im Herbst 2013 schlossen die beiden die Einsteigerklasse D mit dem Titel des Bayerischen Vizemeisters ab. Ebenso erfolgreich und zielstrebig durch­schritten sie die C-Klasse, die sie beim Aufstiegs­turnier in die B-Klasse mit dem Bayern­pokalsieg 2014 in ihrer Altersklasse Senioren II krönten. Den neuen Herausfor­derungen der B-Klasse – denn hier gilt es die grund­ständigen Tanzchoreographien mit schmuckvollen Posen und schnellen Rhythmus­wechseln zu versehen – stellten sie sich tapfer und mit Unterstützung ihrer Trainer Michael Prinzhorn, Verbandstrainerin Andrea Grabner und Dominik Fenster übten die beiden fleißig im Training die Perfektion im Langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep. Die Detailverliebtheit, Disziplin und Ausdauer eigneten sich Hubert und Sabine schon früher in einer anderen Sportart an: Beide sind Träger des schwarzen Gürtels und hin und wieder ist der Paartanz Standard ja durchaus mit dem Partnertraining im Karate vergleichbar. Mit dem Sieg des Haller­tauer Hopfenpokals 2016 landete das zielstrebige Paar eine Punktlandung zum Aufstieg in die A-Klasse. Jetzt galt es durchhalten auf dem Weg in die S-Klasse: noch mehr Dynamik, noch mehr Präzision in den Bewegungen waren gefordert.
2017 wechselten Hubert und Sabine Buresch in die nächsthöhere Altersklasse und gleich zu Beginn holten sie sich mit dem Sieg in der Senioren III A die „Goldene Schuhbürste“ in Frankfurt sowie den zweiten Platz ihrer Klasse in der Bayernpokal-Serie 2017. Mehrfach im Finale vertreten, z.B. beim Großturnier „Baltic Sea Dance“, sammelte das Paar fleißig Punkte und Platzierungen, denn während einer Tänzerlaufbahn müssen von der D- bis zur S-Klasse mehr als 700 Paare auf den Turnieren überholt werden und mehr als 30 Treppchenplätze ertanzt werden. Mit ihrem 75. Turnierstart schafften Hubert und Sabine Buresch dies mit 55 Finalteilnahmen und 34 Treppchenplätzen. Für die Zukunft plant das Paar die RT-Tanzsportabteilung auf dem internationalen Turnierparkett würdig zu vertreten. So ist gleich im April das erste Turnier der World Dancesport Federation im historischen Rathaus von Wien geplant.

Neben der Aufstiegsmeldung verbuchten die Regensburger in Illingen ein weiteres erfreuliches Ergebnis. Das erst vor vier Wochen in die B-Klasse aufgestiegene Tanzpaar Eduard und Elisabeth Kumberger holte sich mit einem 2. Platz von fünf Paaren in der Klasse Senioren IV B ihre erste Platzierung und die ersten Punkte auf ihrem Weg in die A-Klasse.

Insgesamt war es ein sehr schönes, angenehmes Turnier. Die Paare wurden herzlich begrüßt und von den zahlreichen Zuschauern angefeuert. Alle Finalisten erhielten je eine Flasche Öl der Illinger Rapsmühle und die jeweils ersten drei zudem den begehrten Stromberg-Pokal. Ein Glas Sekt zur Feier vor Ort wurde ebenfalls durch den veranstaltenden Verein spendiert.

Die RT trauert um Hans Meister

20. Februar 2023

Wir trauern um Hans Meister, der am 15. Februar nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstarb. Er war 69 Jahre lang treues Mitglied bei der RT – weiterlesen ››

Zumba findet nicht mehr statt!

16. Januar 2023

Leider kann unser Zumba-Trainer Zito aus privaten Gründen das Training nicht mehr abhalten. Stattdessen findet nun ab 19:00 Uhr das Core-Training mit Eva statt. Wenn Ihr nun neugierig geworden seid, weiterlesen ››

Die RT trauert um Helmut Mödl

4. Januar 2023

Leider ist am 04.01.2023 unser langjähriges Mitglied, Helmut „Fossi“ Mödl im Alter von 81 Jahren verstorben. Beinahe 50 Jahre hat er unsere Kanuabteilung mit seiner unverblümt charmanten Art bereichert und weiterlesen ››

LI-BO Kung Fu für Kinder ab 7 Jahren

24. Oktober 2022

Erfolgreiche Regensburger Tanzsporttage 2022

6. Oktober 2022

Die ReTaTa 2022 waren aus Sicht der RT wieder mal ein voller Erfolg! Fast alle Paare landeten auf dem Podest. Hier die Platzierungen der RT-Sportler: Dagmar Prause und Alois Rother, weiterlesen ››

Realisiert mit der Muskelkraft von Logo von Der Kreativ Schmied und Logo der Werbeschmiede Regensburg