ReTaTa – Auch 2018 ein voller Erfolg!
14. Juni 2018Traditionsgemäß richtete die Tanzsportabteilung der Regensburger Turnerschaft Anfang Juli in der RT-Halle am Oberen Wöhrd die ReTaTa, die Regensburger Tanzsporttage, aus.
An zwei Tagen präsentierten sich Tanzpaare der Kinder-, Jugend- und Seniorenklassen aus Deutschland, Österreich und Tschechien in schillernden Kleidern zu wundervoller Musik.
Am Samstag, den 07. Juli, starteten 24 Klassen im Rahmen der Bayernpokalserie der Kinder- und Jugend. Getanzt wurden Standard- und Lateintänze von der Anfängerklasse D bis zur höchsten A-Klasse in der Jugend. In jedem Jahr werden für den Bayernpokal die besten Paare in den einzelnen Startgruppen und -klassen in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen ermittelt. Regensburg war dazu das 4. Turnier der 7-er Pokalserie in dem für den begehrten Bayernpokal Punkte gesammelt werden können. Viele ambitionierte Paare sind zum Turnier angereist und gaben für das Publikum und die Wertungsrichter ihr Bestes. Die Meldezahlen sehr erfreulich für den Veranstalter.
Der Sonntag gehörte den Erwachsenen. Am 08. Juli waren die Senioren an der Reihe. Bei angenehmen Temperaturen startete die Sonderklasse Sen-III ihr Standardturnier. Von der TSA haben sich hier in der höchsten Klasse Hubert und Sabine Buresch – unter lauter Anfeuerung des Regensburger Publikums – nach zwei Runden auf Platz 5 ins Finale getanzt.
Als nächstes Paar waren Corinna Endisch und Markus Winner von der TSA in der Standard-Disziplin der Hauptgruppe (Alterstufe 18 – 27) an der Reihe. Das Paar ist vor ein Paar Wochen in die A-Klasse aufgestiegen und hat mit Bravour in allen fünf Tänzen Platz 1 erreicht.
Die Dynamik und Präsentation der jugendlichen Hauptgruppe hat Dr. Frank und Irina Beck von der TSA RT zu einer weiteren Höchstleistung angespornt. Sie sind im Turnier der Senioren II B Standard angetreten mit dem Ziel die letzten Punkte für den Aufstieg in die A-Klasse zu sammeln. Ihr Wunsch ist voll in Erfüllung gegangen – Sieg beim Heimturnier und Aufstieg in die A-Klasse! Als Sieger und Aufsteiger war für beide die anschließend getanzte A-Klasse nicht nur Pflicht, sondern auch eine große Freude. Unterstützt von Freunden und Vereinskollegen erreichten sie hier auf Anhieb Platz 4 in ihrer neuen Klasse.
Wie jedes Jahr wanderte der Hin- und Her-Pokal wieder zurück nach Gammelsdorf, um beim dortigen Turnier durch die Regensburger Paare zurück erobert zu werden.
Aber der Turniertag war noch lange nicht vorbei. Die Senioren durften schon mit dem Schlachtruf „Quick-Quick-Slow“ ihre Erfolge feiern, für die Hauptgruppe standen noch die Latein-Tänze auf dem Programm. Mit den heißen Rhythmen von Samba, Cha-Cha, Rumba, Paso Double und Jive wurde auch die Stimmung immer heißer. In der Hauptgruppe B Latein haben Markus Winner und Corinna Endisch von TSA der RT als bestes Regensburger Paar Platz 3 erreicht.
Es war wieder mal ein wunderbares Ereignis in der denkmalgeschützten RT-Halle. Die Tanzsportabteilung der Regensburger Turnerschaft bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren für die tolle Unterstützung. Abschließend dankten Vereinskollegen auch Michael Prinzhorn, der schon viele Jahre für einen reibungslosen Turnierablauf gesorgt hat und sicher als „Mister ReTaTa“ in die Vereinsgeschichte eingehen wird.
Da die örtlichen Medien das Turnier mit einem Filmbeitrag aufzeichneten, kann man dieses Mal auch eine schöne Zusammenfassung auf der Sportseite von TV aktuell mitverfolgen.
Ein ganz besonderer Dank gilt auch den Mitwirkenden des Turnierbüros und den Turnierleitern sowie den fleißigen Helfern, die eine Vielzahl an leckeren Kuchen und deftigen Quiches bereit gestellt hatten. Birgit Küffer hatte ihr Helferteam perfekt koordiniert und damit wesentlich zum Wohlfühlfaktor bei den ReTaTa beigetragen.
Auch unseren Sponsoren sei gedankt: Turnierkleider created by Diana Scharin, Autohaus Schubert, Implaneo Dental Clinic, Ingenieurbüro Walter Sterzl, Tanzsportbedarf Haschberger und ganz besonders Günter Forster und Petra Achtnicht, die sich jedes Jahr für unsere Tanzpaare eine Überraschung beim Check-In ausdenken und dieses Jahr die Tanzpaare mit Tüchern in den Vereinsfarben rot und blau überraschten. Ebenso hervorzuheben sind die handgefertigten Siegestrophäen der Keramik-Werkstatt Gerhard Küffer, der mit seinen Keramiktafeln bereits zum fünften Mal wesentlich die Einzigartigkeit der ReTaTa betont.
So verwöhnt werden Tanzpaare selten!